„Jedes Kind braucht nicht einen, sondern seinen
Platz“
Im "hawe Haus am Weg" werden Kinder von 0 bis zum Aufnahmealter
von 12 Jahren, die sich in einer Notsituation befinden, gemäß
§§34, 35a und 42 SGB VIII in einer sogenannten Heimunterbringung
aufgenommen. Hier bleiben sie geschützt, werden liebevoll betreut
und versorgt und finden ihre ihnen eigene emotionale Geborgenheit.
In manchen Situationen können sie nach einer Zeit wieder in die
eigene Familie zurückkehren oder sie finden in einer Pflegefamilie
ein stabiles Lebensumfeld. Aber die Kinder dürfen im Haus am Weg
auch "langfristig" bleiben, bis sie als erwachsener junger Mensch
gestärkt ihren eigenen Lebensweg gehen.
Die hier wohnenden Kinder und dann auch Jugendliche werden in
unserem Haus in einer familienähnlichen Struktur von einem
multiprofessionellen Team individuell hinsichtlich ihrer
körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung auf- und
angenommen und gefördert. Unser Hauptaugenmerk richten wir dabei
auf die Bereiche der frühkindlichen Bindungsstörungen und
Traumatisierungen.
Die ersten Kinder leben seit dem Beginn diesen Jahres bei uns.
- Um so wenig wie mögliche Bindungsabbrüche in der Anfangszeit
entstehen zu lassen wird in unserem Haus ab Mitte diesen Jahres
eine Naturkita mit bis zu 18 Plätzen ihre Betriebsgenehmigung
bekommen. Hier können sowohl "unsere" Kinder wie auch Kinder aus
unserer Umgebung sich mit allen Sinnen entfalten und zu kleinen
oder großen Lebensentdeckern werden.
Ein großer Garten mit vielen Spielmöglichkeiten und viel weiteren
Platz für den Anbau von Kräutern und Gemüse bieten hierfür
genug Platz. Bei Bedarf bieten die schön gestalteten
Räumlichkeiten Rückzugsmöglichkeiten. Gleich hinter dem
Grundstück lädt der Wald zum Sammeln, Bauen, Beobachten und
Erkunden ein. Die Spree sowie viele heimische Nutztiere runden das
Gesamtbild harmonisch ab.