Kinder und Jugendliche brauchen Freiraum für Individualität
und Wahrhaftigkeit.
Während der Ich bin ICH!-Intensivwoche verbringen 20 Kinder
acht Tage durchgehend in der Villa Wollner in Dresden -
wunderschön gelegen an den Elbhängen, nur wenige Minuten entfernt
von Wald, Fluss und Elbwiesen. Dabei stehen die Bedürfnisse und
Wünsche aller gelebt im Mittelpunkt. Die Kinder werden intensiv in
die Gestaltung des Tages einbezogen. Sie haben Aufgaben, Dienste,
bringen sich in die Gemeinschaft ein. Sie erhalten Unterstützung,
sich wieder zu fühlen, mit sich selbst Erfahrungen zu machen. Sie
erhalten Anleitung, sich authentisch auszudrücken, zu
positionieren und gegebenenfalls zu behaupten. Sie lernen, sich
selbst und den anderen zu respektieren und sich auf Augenhöhe zu
begegnen. In Konfliktsituationen werden sie dahingehend begleitet,
dass sie diese aufrichtig und vollständig klären können. Die
Kinder machen die Erfahrung, dass sie für ihr Verhalten
Verantwortung tragen. Alltag, Freizeit, Kunst und
persönlichkeitsfördernde Seminararbeit wechseln sich während der
gesamten Woche ab. Während der Seminare können die Kinder neue
Seiten an sich entdecken, sich selbst begegnen. Im begleiteten
Alltag können sie das Gelernte ausprobieren und integrieren und
nehmen dadurch ihre Erfahrungen über die Intensivwoche hinaus mit
hinein in ihren Kindergarten-, Schul- und Familienalltag.
Besonders nachhaltig wird die Arbeit durch das Einbeziehen der
Eltern. Vor sowie nach der Intensivwoche findet jeweils ein
obligatorisches Entwicklungsgespräch mit den Eltern jedes
einzelnen Kindes statt. Zudem informiert eine Abendveranstaltung im
Anschluss an die Woche über Inhalte und wesentliche Situationen.
So wird gewährleistet, dass das Gelernte im Alltag nicht verloren
geht – sondern die Eltern mit ihrem Kind einen gemeinsamen
Entwicklungsweg weitergehen können.